SCHLÄGEREI VERSICHERT?

Täglich erreichen uns Fragen rund um das Theme Rehabilitation. Dieses Mal geht es um die Frage, ob tätliche Auseinandersetzungen während der Arbeitszeit versichert sind. Frage: Ich arbeite in einem Club. Ein Gast schlug mit einer Flasche auf mich ein und traf mich am Kopf. Davor hatte ich versucht, den Streit zwischen ihm und einem anderen […]

Was ist die 3. GDA-Periode

Die 3. GDA-Periode startete am 27. Mai 2021 mit einer bundesweiten Fachkonferenz. Die Träger der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) verständigen sich auf gemeinsame Arbeitsschutzziele. Bund, Länder und Unfallversicherungsträger gestalten anhand dieser Ziele und in enger Abstimmung mit den Sozialpartnern die Präventionsarbeit im deutschen Arbeitsschutz. Arbeitsschutzziele werden für einen Zeitraum von fünf Jahren festgelegt. Alle GDA-Träger […]

Vertrauen ist gut, Kontrolle hilft, es besser zu machen

Das Arbeitsschutzgesetz soll die Gesundheit von Beschäftigten sichern und verbessern. Das Gesetz ermächtigt, entsprechende Verordnungen zu erlassen. Doch was anfangs von vielen Betrieben engagiert umgesetzt wurde, stagniert mittlerweile. 2020 brachte die Corona-Krise zudem zahlreiche Missstände zutage, insbesondere in der fleischverarbeitenden Industrie. Beim Arbeitsschutz mangelt es in Deutschland vor allem an einem: der Mindestbesichtigungsquote. Eine Gesetzesänderung, […]

Corona und die Psyche

Gute Arbeitsbedingungen angesichts der Coronavirus-Pandemie zu schaffen, stellt derzeit Arbeitge-bende vor eine große Herausforderung. Viele Betriebe, Unternehmen oder Organisationen haben in kurzer Zeit Schutzmaßnahmen ergriffen, um eine weitere Verbreitung des Coronavirus zu verhindern. Gleichzeitig kommt in vielen Betrieben die Frage auf, wie über den Infektionsschutz hinaus die physi-sche und psychische Gesundheit der Beschäftigten in dieser […]

Neue Unfallverhütungsvorschrift für Tierhaltung

Am 1. April tritt die novellierte Vorschrift für Sicherheit und Gesundheitsschutz in der Tierhaltung in Kraft. Damit werden Tierbetreuer noch besser geschützt. Die Neuerungen in der VSG 4.1 sind: Für Rinderhalter: In Anlagen ausreichend Fixier- und Separier-Einrichtungen für Einzeltiere und Gruppen Beim Besamen/Behandeln dürfen sich keine weiteren freilaufenden Tiere in dem Bereich aufhalten Deckbullen in […]

Wozu eine befähigte Person bestellen?

Wozu eine befähigte Person bestellen?   Die Betriebssicherheitsverordnung regelt die Nutzung von Arbeitsmitteln und den Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen, um die Sicherheit der Beschäftigten zu gewährleisten. Arbeitsmittel und Anlagen müssen regelmässig geprüft werden.   Um für solche Arbeitsmittelprüfungen zugelassen zu sein, müssen sog. befähigte Personen regelmässig aus- und weitergebildet werden. Dies ist laut VDI 4068 Blatt […]

Arbeitsschutz und e-Learning in Zeiten der Corona-Krise

Die aktuelle Corona-Krise stellt viele Unternehmen derzeit vor große Herausforderungen.   Nutzen Sie daher die Chance der digitalen Dienste. Wir bieten Ihnen Arbeitsschutzschulungen per e-Learning. Für Bestandskunden ist dieser Service derzeit kostenlos.   Beispiel der Lernziele:   Ihre Mitarbeiter kennen die Maßnahmen und Grundsätze, die es in Bezug auf Arbeitssicherheit gibt.   Ihre Mitarbeiter wissen, […]

Unser neuer mobiler Mitarbeiter „E-Learny“ ist einsatzbereit…!

Mit dem E-Learning Arbeitsschutz Rollwagen bereiten Sie Ihre Mitarbeiter optimal auf sicheres Arbeiten vor. Sie lernen die wichtigsten Inhalte zur Arbeitssicherheit, Brandschutz und Erste Hilfe. Die Lernenden können nun selbst entscheiden, wann sie auf die Lerninhalte zugreifen wollen. Maximale Flexibilität durch orts- und zeitunabhängiges Lernen. Jetzt informieren unter: www.andre-egelkamp.de

Gefahrenquelle Mobiltelefon im Straßenverkehr

Das Smartphone ist mit seinen zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Umso verführerischer ist der kurze Blick auf das Display. Leider auch im Straßenverkehr mit fatalen Folgen. Fachleute gehen davon aus, dass in Deutschland mindestens jeder zehnte Verkehrsunfall durch Ablenkung verursacht wird. Der Gesetzgeber hat auf diese alarmierende Zahlen reagiert und bereits im […]

Die neue Betriebssicherheitsverordnung

Es ist soweit: Die neue Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) ist in Kraft. Am 27.09.2002 wurde die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) erlassen. Diese wurde am 01.06.2015 durch die „Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln (BetrSichV) abgelöst. Die Fassung von 2002 wurde nur leicht geändert was bei der neuen Verordnung nicht der Fall ist. Hier wurde sowohl […]